Saltar para o conteúdo

Ficheiro:Mehmed II ferman.jpg

O conteúdo da página não é suportado noutras línguas.
Origem: Wikipédia, a enciclopédia livre.

Imagem numa resolução maior(329 × 734 píxeis, tamanho: 192 kB, tipo MIME: image/jpeg)

Descrição do ficheiro

Descrição
Deutsch: Dieser Ferman ist ein Freibrief - ʿahidnāme (عهِدنامه) - des osmanischen Sultans Mehmed II. für Franziskanermönche der Abtei Fojnica in Bosnien.

Kommentar von Heinrich Renner. In: Heinrich Renner: Durch Bosnien und die Hercegovina kreuz und quer. 2. Auflage, Berlin 1897, S. 33

"Im Klosterarchiv befinden sich die interessantesten bosnischen und türkischen Dokumente, unter ihnen der für die Katholiken in Bosnien hochwichtige Atname (Freibrief) des Sultans Mahmud II. Ate nach dem Niederbruch der bosnischen Selbstständigkeit und nach dem Falle von Jajce der letzte König Stefan TomaSevic gefangen genommen, geschunden und geköpft worden war, als die grausamsten Christenverfolgungen eingeleitet wurden, wagte es der Vorsteher des Klosters von Fojnica, Angelus Zvizdovic, vor den furchtbaren Eroberer zu treten. Im Feldlager von Milodraz (1463) bat er um Schonung und freie Religionsübung für die Katholiken und er erhielt nachstehenden Atname ausgestellt:"

Ebenda die deutsche Übersetzung:

"Ich, der ich bin der Sultan Muhammed Chan, thue zu wissen Allen und Jedem insbesondere, wie sich meine Gnade und meine Gunst bezüglich der bosnischen Mönche - Inhaber dieses kaiserlichen Fermans — manifestirt hat. Ich habe befohlen, dass Niemand dieselben beunruhigen oder hindern dürfe, oder sich in die Angelegenheiten ihrer Kirche einmengen. Ich befehle, dass sie ungestört in meinem Reiche bleiben und dass Jene, welche davongegangen oder geflüchtet, frei und sicher seien und bei ihrer Rückkehr ohne Furcht in meinem Reiche verweilen und ihre Klöster bewohnen dürfen. Weder meine kaiserliche Person noch meine Minister, oder irgend Jemand von meinen Leuten und Völkern soll sie beunruhigen, belästigen oder misshandeln dürfen, weder an ihren Personen, noch an ihren Gütern und Kirchen. Wenn sie aus dem Auslande welche Person immer hereinführen wollen, soll es ihnen erlaubt sein. Aus diesem Anlasse habe ich dieselben mit meinem grossherrlichen Ferman begnadigt und ich leiste den feierlichen Eid und schwöre bei dem grossen Gotte, dem Schöpfer des Himmels und der Erde, bei den sieben Büchern, bei dem grossen Propheten, bei den 1 24000 Heiligen und bei dem Säbel, welchen ich trage, dass Niemand im Widerspruche mit Vorstehendem handeln dürfe, solange diese Mönche meinen Befehlen und meinem Dienste gehorsam sein werden."
Data
Origem Kloster Fojnica in Bosnien
Autor Mehmed II. (1432—1481)

Licenciamento

Public domain

Esta obra está no domínio público no seu país de origem e noutros países e áreas onde o período de proteção dos direitos de autor é igual ou inferior à vida do autor mais 100 anos.


Também tem de incluir uma marcação de domínio público nos Estados Unidos para indicar porque é que esta obra está no domínio público nos Estados Unidos.

Legendas

Adicione uma explicação de uma linha do que este ficheiro representa

Elementos retratados neste ficheiro

retrata

Histórico do ficheiro

Clique uma data e hora para ver o ficheiro tal como ele se encontrava nessa altura.

Data e horaMiniaturaDimensõesUtilizadorComentário
atual19h22min de 7 de fevereiro de 2011Miniatura da versão das 19h22min de 7 de fevereiro de 2011329 × 734 (192 kB)Dr. 91.41{{Information |Description ={{de|1=Dieser Ferman ist ein Freibrief - ʿahidnāme (عهِدنامه) - des osmanischen Sultans Mehmed II. für Franziskanermönche der Abtei Fojnica in Bosnien. Übersetzung aus Heinrich Renner: ''Durch Bosnien und die H

A seguinte página usa este ficheiro:

Utilização global do ficheiro

Metadados